Die Haute-Provence ist bekannt für ihre Skigebiete, Alpenlandschaften und traditionelle Dörfer. Der Nationalpark Ecrins ist ein Muss für Naturliebhaber.
Die Haute-Provence, gelegen im südöstlichen Frankreich, bietet eine Vielzahl von Tourismus-, Gastronomie- und Kulturerbeaktivitäten. Hier ist eine auf Typen sortierte Liste:
Tourismus-Aktivitäten
1. Winter- und Sportaktivitäten
- Serre Chevalier: Eine der größten Skistationen in Europa.
- Les Orres: Familienfreundliche Skistation mit zahlreichen Aktivitäten.
- Montgenèvre: Grenzstation zum Italien.
2. Wandern und Natur
- Nationalpark Ecrins: Ideal für Wanderungen, Alpinismus und Faunen- und Flora-Betrachtung.
- Serre-Ponçonsee: Der größte künstlich angelegte See in Europa, mit Wassersportaktivitäten und Wanderwege.
- Clarée-Tal: Bekannt für ihre bewahrt gebliebenen Landschaften und Wanderwege.
3. Radfahren und Mountainbiken
- Col de Galibier: Einer der mythischen Alpenpassen des Tour de France.
- Col d'Izoard: Ein weiterer berühmter Pass für Radfahrer.
- Mountainbike-Wegweiser: Viele markierte Pfade in den Skistationen.
Gastronomische Aktivitäten
1. Lokale Produkte
- Käse: Bleu du Queyras, Chèvre des Hautes-Alpes.
- Honig: Honig der Haute-Provence, bekannt für seine Qualität.
- Früchte: Äpfel, Pears, Aprikosen, vor allem in der Gegend von Gap.
2. Spezialitäten
- Tourtons: Füllteigkuchen mit Kartoffeln, Fleisch oder Obst gefüllt.
- Ravioles du Champsaur: Nudeln mit Fleisch- oder Käsefüllung.
- Ochsenschwanz: Gericht basierend auf Tussilago-Folieacae.
3. Märkte und Messen
- Markt von Gap: Wochenmarkt mit lokalen Produkten.
- Marktplatz von Saint-Luc: Jahresmesse in Briançon.
Kulturerbe
1. Historische Sites
- Briançon: Feste Stadt von Vauban, UNESCO-Weltkulturerbe.
- Château de Mont-Dauphin: Burg, die von Vauban erbaut wurde.
- Abtei von Boscodon: 12. Jahrhundert gegründete Cistercianenabtei.
2. Museen
- Départemental-Museum der Haute-Provence: In Gap gelegen, präsentiert die Geschichte und Kultur der Region.
- Museum der Mine von Argentière-la-Bessée: Museum für die Bergbaugeschichte der Region.
- Ski- und Clarée-Tal-Kulturmuseum: In Névache gelegen, dokumentiert die Geschichte des Skis und des Tales.
Unverzichtbare Aktivitäten
1. Thermalismus
- Bains de Monêtier-les-Bains: Renommierte Thermalstation mit warmen Quellen.
- Bains de la Roche-Posay: Wellnesszentrum für Entspannung und Erholung.
2. Veranstaltungen und Festivals
- Festival von Chaillol: Sommerfestival für klassische Musik.
- Transhumanzfest: Feier der Herde im Sommer.
- Luftfestival: Montgolfier-Festival in Gap.
3. Luftaktivitäten
- Paragliding: Viele Abhebungsstellen, insbesondere in Saint-Vincent-les-Forts.
- Montgolfiere: Flüge über die Alpenlandschaften.
Die Haute-Provence bietet somit eine große Vielfalt an Aktivitäten für alle Geschmäcker, ob man Naturliebhaber, Kulturerben oder Gastronomiefreunde ist.