
Gelegen im Zentrum des Dorfes repräsentiert der beeindruckende Schloss von Villerouge-Termenès eines der schönsten Beispiele für mittelalterliche militärische Architektur.
Die ersten historischen Daten gehen auf den 12. Jahrhundert zurück: Es gehörte damals dem mächtigen Erzbistum Narbonne und blieb bis zur Französischen Revolution Teil davon. Heute gehört es der Gemeinde, wurde jedoch besonders sorgfältig restauriert.
Es beherbergt einen einzigartigen scenografischen Führungsweg (auf 3 Sprachen) mit audiovisuellen Anwendungen (Filme, Präsentationen...) die Geschichte von Villerouge im Mittelalter enthüllen. Eine Geschichte, die eng mit dem Ende des Katharismus verflochten ist.
Puppen, Fresken und Modelle ergänzen den Besuch. Der Rundgang und der Turm vervollständigen das Angebot.
Juli-August: 10 Uhr – 19:30 Uhr.
01. April bis 30. Juni und 01. September bis 15. Oktober: 10 Uhr – 18 Uhr.
März und 16. Oktober bis 15. November: Sa und So von 10 Uhr – 17 Uhr.
Schließungszeit im Januar.
Letzte Besuchsstunde eine Stunde vor Schließung.