Auvers-sur-Oise bietet mehrere thematische Spaziergänge an, die das Leben der Künstler wiedergeben:
- Der Van-Gogh-Pfad
- Der Daubigny-Pfad
- Der Impressionisten-Pfad
Aufgabenschilder mit den dort gemalten Werken sind im ganzen Dorf verstreut und ermöglichen Besuchern, die Szenen wiederzuerleben, die so viele der Meister des Impressionismus inspiriert haben.
Das Dorf ist auch bekannt für seine Künstlerhäuser, alle als Haus der Berühmten gekennzeichnet. Zu ihnen gehören:
- Das Atelierhaus von Charles-François Daubigny, berühmt durch die von dem Künstler selbst bemalten Wände, die einen Einblick in die damalige Kreativität bieten.
- Das Haus des Arztes Gachet, das Werke ausstellt und den Kräutergarten des Arztes enthüllt, ein seltsamer und Van-Goghs Freund.
- Das Atelierhaus von Émile Boggio, immer noch bewohnt vom Enkelsohn Xavier Boggio, Künstler wie er selbst, der regelmäßig sein Atelier für Besucher öffnet.
- Die Auberge Ravoux, wo Van Gogh seine letzten 70 Tage verbrachte. Die berührende Besichtigung seines Zimmers wird durch eine Biografie und ein Film über den Künstler ergänzt.
Um das Dorf sanft zu entdecken, bietet es mehrere Optionen an:
- Fußwanderungen entlang der malerischen Straßen und Wiesenwege.
- Radtouristenpfade wie die Boucle d'Auvers-sur-Oise, die kulturelle Entdeckung mit der Immersion in die Natur verbinden.
- Die grüne Avenue London-Paris, ein 470 km langer Weg, der durch Auvers führt und die Hügel entlangläuft.