Die Geschichte des Schlosses reicht bis in das späte 12. Jahrhundert zurück. Sein Name, von keltischer Ursprache, bedeutet "Haus auf dem Felsen", was auf seine strategische Position hinweist. Anfangs bestand das Schloss aus drei hohen quadratischen Türmen, verbunden durch Rondellgänge, die den Kern des Gebäudes bildeten. Diese Türme boten den Dorfbewohnern während schwieriger Zeiten Zuflucht. Jahrhundertelang veränderte sich das Schloss, und 1880 fügte René de Menthon, der Urgroßvater des jetzigen Eigentümers, Graf Olivier de Menthon, die Türme hinzu, die heute die Besonderheit dieser Anlage ausmachen.
Der Graf Olivier de Menthon ist stolz auf dieses Familienerbe und sorgt dafür, dass das Originality und der Geist des Schlosses erhalten bleiben, das die Geschichte seiner Linie verkörpert.