
Führungen
Führungen mit einem Mönch oder einem Führer von Vézelay; Dauer ca. 1 Std.
Für andere Sprachen wenden Sie sich an uns.
Jahresgeschäftlich *** keine Mönchsführungen am Montag ***
Die Führungen können folgende Zeiten beginnen:
- Wochentage: 9:15 bis 11:00 / 14:30 bis 16:00
- Sonntag: 9:00 bis 9:30 / 14:00 bis 16:00 (die Messe am Sonntag findet um 11:00 Uhr statt)
- Ausnahmsweise bei besonderer Feier in der Basilika
FÜR GRUPPEN (Mindestanzahl 10 Personen)
Datum und Zeit nach Belieben (im Rahmen allgemeiner Geschäftsbedingungen)
Die Führungen können auf Anfrage individuiert werden:
Geschichte, Architektur, Symbolik, pädagogische Ansätze anpassbar für bestimmte Zielgruppen, kulturelle Angebote...
Vorgeschlagene Tarife: 4,50 € pro Person
Kostenfrei für den Begleiter und den Fahrer
Bezahlung per Scheck oder bar direkt beim Führer (kein Voucher)
Reservierung mindestens 8 Tage vorher unter 03 86 33 39 50 Fax 03 86 33 36 93
FÜR SCHÜLER
Pädagogische Führungen, die das mittelalterliche Zeitalter, das Symbolik und die spirituelle Bedeutung der Architektur integrieren...
Es ist möglich, einen Austauschzeit mit einem Mönch oder einer Nonne für die Jugendlichen zu organisieren.
Vorgeschlagene Tarife: 3 € pro Schüler
Bezahlung per Scheck direkt beim Führer oder nach Erstellung eines Abschlussberichts
Reservierung mindestens 8 Tage vorher unter 03 86 33 39 50 Fax 03 86 33 36 93
FÜR INDIVIDUELL
Jahresgeschäftlich werden unverbindliche Führungen für zufällige Besucher angeboten:
Varierende Zeiten, Anfrage beim Sekretariat der Basilika oder auf der Website.
Geführte Gruppen mit eigenem Führer:
Reservierung erforderlich, um die Passagen der Gruppen in dem Gebäude abzustimmen; der Zugang zur Basilika ist unter Vorbehalt einer vorherigen Genehmigung: kontaktieren Sie uns so früh wie möglich und geben Sie den Namen des Teams (eventuell auch seine Region) an, das gewünschte Datum und Uhrzeit für die Besichtigung, die Schätzung der Anzahl der Personen im Team (eine Abschätzung reicht aus) sowie dessen Natur (Rente, Studierende, Schüler,...)
Finanzielle Mitwirkung: 1,50 bis 2 € pro Person