



Nähe des Dorfes Mougau-Bihan befindet sich die überdachte Allee von Mougau mit einer Länge von 14 Metern und einem Alter von etwa dem zweiten Jahrtausend v. Chr. Sie ist bekannt für die eingemeißelten Dekorationen in ihrer Hauptkammer.
Lokal glaubt man, dass dieser Ort das Grab der Riesen sei und dass Bugel Noz, ein Felsvorsprung über Mougau, eine Nachtspaziergasse für korrigane, zahme Feenähnliche Wesen, ist.
Dieses Denkmal, das sich 1,7 Kilometer vom Dorfzentrum von Mougau Bihan entfernt befindet, besteht aus Granitmauern mit einem horizontalen Dach bestehend aus vier großen Platten und einer fünften, die den Nordschacht bedeckt.
Obwohl Karten es als druidisches Opferhain bezeichnen, handelt es sich in Wirklichkeit um ein gemeinsames Grab für Angehörige eines lokalen Bauern- oder Viehzüchterclans.
Verzierende Muster auf einigen der Pfeiler zeigen Symbole der Muttergöttin durch doppelte Brustfiguren sowie Waffen aus dieser Zeit, wie Dolche und Speerspitzen.