Der Dolmen von La Joselière, ein etwa 3500 v. Chr. datierter kriegerischer Friedhof aus dem mittleren Neolithikum, befindet sich im Südosten von Pornic in Richtung Bernerie, nahe der Strandpromenade von La Joselière. Er kann über den Küstenweg im Fischerwegezirkel erreicht werden.
Die Struktur des Dolmens von La Joselière, auch bekannt als "Dolmen Pissot", besteht aus einem teilweise erhaltenen quadratischen Hügel mit einer Seitenlänge von etwa 12 Metern. Dieser ist durch einen Stapel flacher Steine umgeben und wird von zwei geraden, steinernen Mauern begrenzt. Innen befindet sich eine transversale megalithische Gräberanlage mit vier gut definierten quadratischen Nebenräume, die über ein südöstlich ausgerichtetes Mittelgang erreicht werden können.
Seit dem 9. Januar 1978 ist dieser Dolmen als historischer Denkmal geschützt und wurde teilweise restauriert im Jahr 1984. Gelegentliche Führungen werden vom Gemeinde-Tourismus-Office von Pornic in Zusammenarbeit mit der AMER (Association Mégalithes en Retz) angeboten, unter dem Titel "Begegnungen mit unseren Begeisterten" zur Erkundung lokaler Megalithe.