







Die Entdeckung
Im Jahr 1971 wurde der Mann von Tautavel (ca. -450.000 Jahre) durch die Teams des Professors Lumley entdeckt.
Der Mann von Tautavel war im Alter von zwanzig Jahren 1,60 Meter groß. Dieser Homo erectus hatte alle Merkmale der frühen Europäer: einen weiten Schädel, eine Wölbung über den Augenbrauen, hervorstehende Wangenknochen und eine vorgereichende Kiefer. Obwohl er noch nicht beherrschte, wie man Feuer zu brennen vermag, erwies er sich als ausgezeichneter Jäger. Man kann annehmen, dass er den Standort der Caune de l’Arago ausgewählt hat wegen seiner zentralen Lage: Er konnte die Talspitze, seine Wasserquelle und damit seine Beute kontrollieren.
Das Museum der Vorzeit
Es ist ein Museum Frankreichs, das den ganzen Jahrhorschluss geöffnet ist, mit 21 Ausstellungsräumen, die sich dem Mann von Tautavel widmen, dem ältesten Menschen, der auf französischem Boden gefunden wurde (ca. -450.000 Jahre). Es präsentiert seine wertvollen Sammlungen lebendig und in mehreren Sprachen.
Natürliche Rekonstruktionen von Szenen aus der Vorzeit.
Das Museum der ersten Bewohner Europas
Palais des Congrès - Geöffnet den ganzen Jahrhorschluss
Es führt Sie zu den Quellen der europäischen Menschheit und erzählt die Geschichte der Menschen seit 1,8 Millionen Jahren.
Mehr als 300 außergewöhnliche archäologische Stücke, eine 3D-Tour und Rekonstruktionen des Lebensraums der ersten Europäer.
Tagesworkshops während der Schulsommerferien, Veranstaltungen.
Tautavel - ein Familientrip in die Vergangenheit...
Vollpreis ab 14 Jahren, 8 €. Kinder von 7 bis 14 Jahre, 4 €, kostenlos für Kinder unter 7 Jahren. Ausstellungen und Workshops des Museums inklusive im Preis. Besuchen Sie unsere Website, um einen Rabattkupon herunterzuladen.